top of page
8300E0F1-F73D-441A-A467-B5D579DCB6DD_1_105_c.jpeg
27. März bis 08. April 2026
SEKEM - Deine Inspirationsreise für neue
Impulse: Ostern in Ägypten

 

Economy of Love am Beispiel von SEKEM/Ägypten

Transformierende Erfahrungen, Begegnungen und neue Inspirationen: 

 
SEKEM – das „Wunder in der Wüste“. Die Oase Siwa mit ihren Salzseen, das Große Sandmeer und einsame Spaziergänge in der Wüste. Ein Besuch beim alten Orakel von Alexander, eine Biodynamische Dattelplantage in Siwa, Momente der Achtsamkeit und Meditation, achtsames Führungscoaching und die Entdeckung eines innovativen, ganzheitlichen Ansatzes für Wirtschaft und Gemeinschaft. Unter Leitung der Prinzipien von Theorie U öffnen wir Raum für Reflexion, Verbundenheit und Erneuerung.

 

Heute, wo auch immer wir auf der Welt schauen, wird unsere Realität von drei universellen Gräben geprägt:

  • Die ökologische Entfremdung, sichtbar im sich beschleunigenden Klimawandel und dem Verlust der Biodiversität.

  • Die soziale Entfremdung, spürbar in der wachsenden Polarisierung der Gesellschaft, zunehmender Ungleichheit sowie Konflikten und Gewalt.

  • Die spirituelle Entfremdung, die Entfremdung des Menschen von sich selbst, manifestiert in kollektiven Gefühlen von Verzweiflung, Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit.

 

Auf unserer 11-tägigen Reise nach Ägypten widmen wir uns einem dreifachen Prozess, der auf diese Entfremdungen antwortet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SEKEM, das „Wunder in der Wüste“, wurde 1977 mit der Vision gegründet, die Wüste durch biodynamische Landwirtschaft zu begrünen und eine lebendige, lebensfördernde Gemeinschaft zu schaffen. Über die Jahrzehnte hat sich diese Vision in ein lebendiges Ökosystem aus nachhaltiger Landwirtschaft, fairen Unternehmen und innovativen Bildungsprojekten entwickelt, die vom Kindergarten bis zur Universität reichen.Für seine Verdienste wurde die Gründerin, Ibrahim Abouleish, 2003 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.

 

Heute wird SEKEM weltweit als wegweisendes Leuchtturmprojekt anerkannt, geleitet vom ganzheitlichen Konzept der „Economy of Love“. Dieses Modell integriert Wirtschaft, Ökologie, Gesellschaft und Kultur – vier untrennbare Dimensionen, die im Gleichgewicht gepflegt werden müssen, um Heilung und Erneuerung in einer von Krise geprägten Welt zu bewirken.

 

FACILITATORS

  • Christiane Leiste | Achtsame Führung, Deep Democracy-CoResolve, Theorie U 

  • Andreas Bertram | Achtsame Führung, Deep Democracy-CoResolve, Coaching & Consulting 

  • Nana Woo | Achtsame Bewegung

 

Alle drei Trainer*innen stehen in enger Verbindung mit SEKEM und Ägypten. Christiane und Andreas sind durch jahrelange Beratungsarbeit vor Ort sehr vertraut mit der Organisation. Nana Woo lebt seit sieben Jahren bei SEKEM und ist Mitglied des SEKEM Future Councils.

 

Unter ihrer Leitung erleben Sie SEKEM von innen heraus und haben die Möglichkeit, direkt mit Einheimischen und Gemeinschaftsmitgliedern in Kontakt zu treten.

 

PREISE UND PRAKTISCHE HINWEISE:

  • Anmeldungen sind jetzt geöffnet.

  • Preis für 11 Tage / 12 Nächte: €2.890 (inklusive Unterkunft und Vollverpflegung in Bio-Qualität sowie Transfers zwischen Kairo und Siwa) 

  • Nicht enthalten: Flüge nach Kairo, Eintrittsgelder sowie optionale Touren in Kairo (individuell organisierbar) 

  • Frühbucherpreis bis 30. November 2025: €2.590 

  • Das gemeinsame Programm läuft über 11 Tage, vom 28. März bis 7. April 2026. Ihr Aufenthalt bei SEKEM kann individuell verlängert werden, z.B. mit einem Besuch der Pyramiden oder des Ägyptischen Museums. 

  • Ankunft: 27. März 2026 

  • Abreise: 8. April 2026 (Anreise und Abreise sind selbstorganisiert und nicht im Preis enthalten) 

  • Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 20 

  • Veranstaltungssprache: Englisch 

  • Anmeldung unter: info@lean-in.eu

 

WEITERE INFORMATIONEN

 

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung sowie eine Rechnung. Wir bitten Sie, 50 % der Teilnahmegebühr innerhalb einer Woche nach Anmeldung zu überweisen.

 

 

STORNOBEDINGUNGEN

  • Bis 30. November 2025: 20 % des Gesamtpreises werden berechnet. 

  • Ab 1. Dezember 2025: 50 % des Gesamtpreises werden berechnet. 

  • Bei einer Absage aus anderen Gründen (z.B. zu wenige Teilnehmer) wird die gesamte Anzahlung erstattet.

IMG_6280.JPG
FD837F09-9D13-4BEE-9DAC-11513C9FE746_1_201_a.jpeg

Gemeinschaft bilden 

Economy
of Love kennen-
lernen

Eine Reise
zu uns selbst

Kontakt aufnehmen zu Lean-in

Christiane Leiste / Andreas Bertram

Birrenkovenallee 13

22143 Hamburg

​​

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Lean-in GmbH  

Danke für die Nachricht! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück!!

bottom of page